Zum Hauptinhalt wechseln

Kursinhalte:

  • Teil 1: Update VRE (Prof. Dr. W. Schneider)
    • Klinik und Bedeutung von VRE
    • Epidemiologie
    • Genotypisierung von Enterkokken-Isolaten
  • Teil 2: Genom-orientierte Infektionsprävention (Dr. A. Rath)
    • Transmissionskontrolle und Ausbruchsgeschehen

Weitere Einzelheiten

  • Dauer: 09:00 - 11:00 Uhr (17.07.2025)
  • Schulungsleiter: Prof. Dr. med. Wulf Schneider, Dr. med. Anca Rath, Uni Regensburg
  • Ort: Web-Seminar
  • Gebühr: Pro Teilnehmer CHF 230,00 zzgl. MwSt., inklusive Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung