Zum Hauptinhalt wechseln

Kursinhalte:

  • Warum ist eine Resistenztestung bei (einigen) Pilz-Isolaten notwendig?
  • Welche Methoden stehen zur Verfügung?
  • Welche Antimykotika sollten getestet werden?
  • Wie geht man mit Testergebnissen ohne entsprechende EUCAST-Empfehlungen um?

Weitere Einzelheiten

  • Dauer: 09:00 - 11:00 Uhr (28.07.2025)
  • Schulungsleiter: Prof. Dr. med. Peter-Michael Rath, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Universitätsklinikum Essen
  • Ort: Web-Seminar
  • Gebühr: Pro Teilnehmer CHF 230,00 zzgl. MwSt., inklusive Veranstaltungsunterlagen und Teilnahmebescheinigung